top of page
Texture_Weiß.png

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

​

Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die Junge Union Bayern, eine Arbeitsgemeinschaft der Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU), vertreten durch den Landesvorsitzenden Christian Doleschal MdEP, Mies-van-der-Rohe-Str. 1, 80807 München, ju@ju-bayern.de.


Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch die JU Bayern sowie zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.csu.de/datenschutz.


Ihre Rechte können Sie auch gegenüber der Datenschutzbeauftragten der Christlich-Sozialen Union in Bayern e.V., Mies-van-der-Rohe-Straße 1, 80807 München, Tel. 089/1243-0, Fax 089/1243-4371, datenschutz@csu-bayern.de geltend machen.

​

2. Hinweis zu LOBECO als Auftragsverarbeiter

​

Wir nutzen für die Bereitstellung dieser Webseite und des Chatbots der Jungen Union Bayern den technischen Dienstleister LOBECO als Auftragsverarbeiter. Dieser Dienstleister wurde von uns sorgfältig ausgewählt und hält sich auf unsere Weisung hin an die geltenden Datenschutzvorschriften.

​

3. Besuch der Webseite junions-gpt.de

​

Art und Zweck der Verarbeitung: Beim Besuch der Webseite ready4regierungswechsel.de/junions-gpt (kurz: junions-gpt.de) werden durch Ihren Browser automatisch technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, das von Ihnen verwendete Betriebssystem und der von Ihnen verwendete Browser übermittelt. Diese Informationen sind technisch notwendig für die Bereitstellung einer stabilen, funktionsfähigen Webseite. Die Webseite verzichtet auf den Einsatz von Cookies, es findet keine Nutzeranalyse statt.


Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Stabilität und Funktionalität unserer Webseite.


Empfänger: Empfänger der Daten ist der technische Provider und Dienstleister Lobeco, der für den Betrieb und die Wartung unserer Webseiten als Auftragsverarbeiter tätig wird und die Serverfarm bereitstellt. Es werden bei dem Besuch der Webseite keine Daten an die Junge Union Bayern übermittelt.


Speicherdauer: Die unter Art und Zweck der Verarbeitung beschriebenen personenbezogenen Daten werden sofort nach Schließung der Webseite automatisch gelöscht.


Drittlandtransfer: Die verwendeten Server befinden sich in der Europäischen Union, es findet kein Datentransfer in Drittstaaten statt.

​

4. Nutzung des Chatbots der Jungen Union Bayern

​

Art und Zweck der Verarbeitung: Grundsätzlich verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die über unseren Chatbot erhoben werden, für die Bereitstellung eines funktionsfähigen Chatbots als interaktives Mittel zur Bereitstellung politischer Information. Bei der Nutzung des Chatbots der Jungen Union Bayern werden neben den vom Nutzer eingegebenen Texten und Fragen technische Informationen wie die IP-Adresse, das von Ihnen verwendete Betriebssystem und der von Ihnen verwendete Browser erfasst. Ohne Verarbeitung dieser Daten wäre technisch die Erstellung einer Antwort des Chatbots auf die vom Nutzer gestellte Frage nicht möglich.

 

Diese allgemeinen Daten sowie das mit dem Chatbot geführte Gespräch werden in einem temporären Protokoll, auch Serverlogfiles genannt, gespeichert. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig, um die dauerhafte Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer informationstechnologischen Systeme zu gewährleisten, sowie für die Bereitstellung der notwendigen Informationen an den Verantwortlichen oder Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs oder eines Datenschutzvorfalls. Ferner werden die Protokolle von dem Auftragsverarbeiter Lobeco für den Zweck genutzt, Fehlermeldungen des Chatbots prüfen und das Skript des Chatbots gegebenenfalls technisch verbessern zu können sowie zur Optimierung der Chatworkflows.


Unser Chatbot nutzt die Sprachmodelle von Anthropic. Der Chatbot kann alle von Ihnen freiwillig bereitgestellten, auch personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erfassen und verarbeiten, wenn diese von Ihnen im Chat eingegeben wurden. Der Nutzer selbst steuert, welche personenbezogenen Daten er bei der Stellung von Fragen an den Chatbot preisgibt.


Wenn Sie keine personenbezogenen Daten an den Chatbot weitergeben möchten, achten Sie darauf, keine personenbezogenen Daten in den Chatverlauf einzugeben.


Sollten Nutzer im Einzelfall doch personenbezogene Daten in ihren Fragen an den Chatbot eingeben, werden diese Daten zwar in den Protokollen erfasst, nicht jedoch systematisch ausgewertet. 


Die in den Chatbot der Jungen Union Bayern eingegebenen Texte werden, abgesehen von der Behebung von Fehlermeldungen und der Verbesserung des Skripts, ausschließlich im Rahmen der Chatunterhaltung zur Generierung der Antworten des Chatbots genutzt. Die eingegebenen Texte werden nicht für Tracking, Nutzeranalysen, über den Chatbot hinausgehende Kommunikation oder politische Werbung/Newsletter genutzt. Es handelt sich bei unserem Chatbot um ein reines Instrument zur gezielten Beantwortung der politischen Fragen der Nutzer.


Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bereitstellung eines funktionsfähigen Chatbots als interaktives Mittel zur politischen Information.


Empfänger: Empfänger der Daten ist der technische Provider und Dienstleister Lobeco, der für den Betrieb und die Wartung des Chatbots als Auftragsverarbeiter tätig wird und die Serverfarm bereitstellt. Der Auftragsverarbeiter Lobeco verwendet den technischen Dienstleister n8n GmbH, Borsigstr. 27, 10115 Berlin (nachstehend "n8n"). n8n stellt als Workflow-Provider die Software im Hintergrund des Chatbots. Die Datenverarbeitung durch n8n erfolgt auf den eigenen Servern von Lobeco oder auf den Servern von Drittanbietern, mit denen Lobeco zusammenarbeitet, selbstverständlich ausschließlich in der Europäischen Union.
Es werden bei der Nutzung des Chatbots keine Daten an die Junge Union Bayern übermittelt.


Speicherdauer: Die unter Art und Zweck der Verarbeitung beschriebenen personenbezogenen Daten in den Protokollen werden nach acht Tagen automatisch gelöscht.


Drittlandtransfer: Die verwendeten Server befinden sich in der Europäischen Union, es findet kein Datentransfer in Drittstaaten statt.


Profiling: Ein Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO, das zu einer automatisierten Entscheidung führt, die gegenüber Betroffenen rechtliche Wirkung entfaltet oder sie sonst erheblich beeinträchtigt, findet nicht statt.

​

6. Sicherheit und Datenschutz

​

Unser Auftragsverarbeiter hat die erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten ergriffen und ist stets bemüht, im Rahmen dieses Anwendungsbereichs zusätzliche technische Maßnahmen und Mittel anzupassen, um Verlust, Missbrauch, Veränderung, unbefugten Zugriff und Diebstahl der bereitgestellten personenbezogenen Daten zu vermeiden. Wir als Junge Union Bayern verpflichten uns, alle Ihre Daten mit größter Vertraulichkeit und Zuverlässigkeit zu verwenden.

​

7. Ihre Rechte

​

Die nachfolgenden Rechte stehen Ihnen gegenüber der Jungen Union Bayern zu.
Sie haben bezüglich der von Lobeco im Auftrag des Verantwortlichen (Junge Union Bayern) zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten folgende Rechte:

​

  • Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, ob und, wenn ja, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben und wie diese Daten verarbeitet werden (Art. 15 DSGVO).

  • Sollten wir unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen gespeichert haben, haben Sie das Recht, von uns eine Berichtigung dieser Daten zu verlangen. Sie können von uns, unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung, auch eine Vervollständigung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).

  • Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten innerhalb der Grenzen des Art. 17 DSGVO.

  • Sollten wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen oder sollten Sie dies einer Löschung Ihrer Daten vorziehen, haben Sie das Recht, von uns eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben, haben Sie das Recht, die uns zur Verfügung gestellten, Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln (Art. 20 DSGVO).

  • Sie haben ein RECHT AUF WIDERSPRUCH gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO).

  • Wenn Sie uns eine Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an datenschutz@csu-bayern.de.

  • Ferner können Sie sich gemäß Art. 77 DSGVO jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden. Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

  • Zuständig sind die Aufsichtsbehörden für den nichtöffentlichen Bereich. In Bayern ist dies das Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach bzw. Postfach 1349, 91504 Ansbach (Postanschrift), Telefon 0981/180093-0, Telefax 0981/180093-800, Homepage https://www.lda.bayern.de, E-Mail poststelle@lda.bayern.de

 

Wir weisen darauf hin, dass Ihre Rechte durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten und andere gesetzliche Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, eingeschränkt sein können.

​

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an neue Gesetze, Verordnungen, sonstige Vorschriften, aktuelle Rechtsprechung und industrielle und/oder kommerzielle Praktiken anzupassen. Wenn wir beschließen unsere Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 31.01.2025 geändert.

Texture_Weiß.png
bottom of page